Atem erleben – Achtsamkeit erfahren
Kann die Atembewegung frei durch unseren Körper schwingen, wird Weite und Lebensfreude erfahren. Gleichzeitig finden Menschen Schutz und Geborgenheit in ihren ureigenen Kräften, die über den Atem wieder zugänglich werden.
Der 'Erfahrbare Atem' nach Prof. Ilse Middendorf erweckt in Menschen das Bewusstsein und die Achtsamkeit, diese inneren Prozesse selbst zu begleiten und im Alltag unterstützend einzusetzen. Das Erleben, das eigene Gewicht dem Untergrund anvertrauen zu können, ist ein elementares. Nach einigem Üben kann erfahren werden, dass die Kraft des Atems in eine schmerzfreie Aufrichtung trägt. Deshalb finden die Übungen auf einem Hocker oder stehend statt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.
Ort: Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, Raum 4-15
Anmeldung: www.vhs-offenbach.de
Zeit: 29.09. bis 10.11.2022
Kurstage: 29.09, 06.10., 13.10., 20.10., 03.11., 10.11.2022
Do.,18:00 – 19:30 Uhr
6 Termine, ab 8 Teiln.
Kurs-Nr.: W5338A
Gebühr: 43,50 EUR (erm. 32,50 EUR)
Vortrag
Die Heilkraft des freien und bewussten Atmens
Der „Erfahrbare Atem“ von Prof. Ilse Middendorf
Ein freier und bewusster Atem aktiviert auf ganzheitliche Weise die Selbstheilungskräfte. Verspannungen und Ängste können sich lösen, Verhaltensmuster werden deutlich und änderbar. Die neu gewonnene Empfindungsfähigkeit für Körper und Atem weckt positive Gefühle und Lebensfreude, die ganzheitlich spürbar werden.
Ort: Evangelische Familien-Bildungsstätte, 63065 Offenbach, Kirchgasse 17 / Kursraum 1 klingeln
Anmeldung: Tel.: 069/ 88 51 59 Fr. Kämmerer / www.evangelische-familienbildung-offenbach.de
Zeit: Donnerstag 29.09.2011, 20:00 – 21:30 Uhr
Atem erleben – Achtsamkeit erfahren
Kann die Atembewegung frei durch unseren Körper schwingen, wird Weite und Lebensfreude erfahren. Gleichzeitig finden Menschen Schutz und Geborgenheit in ihren ureigenen Kräften, die über den Atem wieder zugänglich werden.
Der 'Erfahrbare Atem' nach Prof. Ilse Middendorf erweckt in Menschen das Bewusstsein und die Achtsamkeit, diese inneren Prozesse selbst zu begleiten und im Alltag unterstützend einzusetzen. Das Erleben, das eigene Gewicht dem Untergrund anvertrauen zu können, ist ein elementares. Nach einigem Üben kann erfahren werden, dass die Kraft des Atems in eine schmerzfreie Aufrichtung trägt. Deshalb finden die Übungen auf einem Hocker oder stehend statt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.
Ort: Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, Raum 4-15
Anmeldung: www.vhs-offenbach.de
Zeit: 24.11.2022 bis 26.01.2023
Kurstage: 24.11., 01.12., 08.12., 15.12., 12.01., 19.01., 26.01.2023
Do, 18:00 – 19:30 Uhr
7 Termine, ab 8 Teiln.
Kurs-Nr.: W5338B
Gebühr: 43,50 EUR (erm. 32,50 EUR)